Spitze

Spitze
'ʃpɪtsə
f
1) pointe f

auf die Spitze treiben — exagérer/pousser à l'extrême

2) (Bergspitze) sommet m, cime f
3) (Stoff) dentelle f
4) (fig) pointe f, tête f

sich an die Spitze stellen — ouvrir la marche

Spitze
Spịtze ['∫pɪ7a05ae88ts/7a05ae88ə] <-, -n>
Substantiv Feminin
1 (spitzes Ende, Höchstwert) pointe Feminin
2 (vorderster Teil, erster Platz) tête Feminin
3 textil dentelle Feminin
Wendungen: [einsame] Spitze sein (umgangssprachlich) Person être super-classe; Film être super

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Spitze — steht für: Spitze (Archäologie) ein Werkzeug Spitze (Geometrie), ein nicht glatter Punkt einer Kurve in der analytischen Geometrie Spitze (Heraldik), ein Heroldsbild in der Heraldik Spitze (Kartenspiel), die ununterbrochene Reihenfolge der… …   Deutsch Wikipedia

  • spitze — Adj. (Oberstufe) ugs.: Begeisterung hervorrufend, super Synonyme: ausgezeichnet, erstklassig, fabelhaft, grandios, großartig, hervorragend, prächtig, bombig (ugs.), famos (ugs.), fantastisch (ugs.), klasse (ugs.), spitzenmäßig (ugs.), pfundig… …   Extremes Deutsch

  • Spitze — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gipfel • Oberteil • ober(st)es Ende • Dach • obere(r, s) • …   Deutsch Wörterbuch

  • Spitze — Spitze, 1) der Theil eines Dinges, welcher nach einem Punkte zu immer schmaler od. dünner wird; 2) (Math.): a) S. eines Winkels, der Schneidungspunkt der beiden Schenkel; b) S. einer Curve (Rückkehrpunkt), u. zwar S. der ersten Art, ein Punkt, in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spitze — der Avantgarde, s. Avantgarde und Sicherheitsdienst; in der Heraldik, s. Heroldsfiguren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitze — Spitze, s. Punkte, Bd. 7, S. 296 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spitze — Spitze, s. Spitzen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spitze — Einem spitz kommen: ihn mit Worten verletzen. Worte können verwunden wie Schwerter, und Zungenstiche sind oft wie Lanzenstiche; vgl. französisch ›avoir la langue pointue‹ wörtlich: ›Eine spitze Zunge haben‹, im Sinne von ›Eine Lästerzunge sein‹.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Spitze — 1. Auf der Spitze des Schwertes gedeiht des Landes Wohlfahrt nicht. Dän.: Det er farligt at sætte et lands velværd paa sverdits spidse. (Prov. dan., 376.) 2. Die auf der Spitze stehen, können nicht weiter. »Denn die auff der höchsten Spitzen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Spitze — Spịt·ze1 die; , n; 1 ein spitzes (2) Ende: ein Messer mit einer scharfen Spitze; ein Bleistift mit einer abgebrochenen Spitze || K: Bleistiftspitze, Nadelspitze, Pfeilspitze, Speerspitze 2 der höchste Punkt von etwas, das hoch (und oft ↑spitz… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Spitze — Höhe; Glanzleistung; Sternstunde; Höhepunkt; Gipfel; Glanzpunkt; Krönung; Highlight; Spitzenleistung; Glanzlicht; Führung; Vorhu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”